Filmteam Köln

Fernando Antonio Uscátegui - Kameramann

Kontakt

Vorgebirgsplatz 16
D-50969  Köln
+49 (172) 29 00 359
Antonio@filmteam-koeln.de

2020
–  Liveschalten / Live Bildregie für Phoenix
–  Videokolumne für den Spiegel
–  Liveaufzeichnungen mit 3 Kameras für Phoenix Persönlich – Inga Kühn mit Walter Kohl
–  Liveaufzeichnungen mit 3 Kameras für Phoenix Persönlich – Michael Krons mit Wolfgang Niedecken
–  Liveaufzeichnungen mit 3 Kameras für Phoenix Persönlich – Alfred Shier mit Prof. Hendrik Streeck
–  Liveaufzeichnungen mit 3 Kameras für Phoenix Persönlich – Michael Krons mit Henriette Reker
–  Liveaufzeichnungen mit 3 Kameras für Phoenix Persönlich – Alfred Schier mit Prof. Christiane Woopen
–  Postproduktion und Audiomischung der Reportagen: „Der Fernseharzt“ für Health TV. (Martina Kast)
–  Postproduktion und Audiomischung der Reportagen: „Die Landärztin“ für Health TV. (Martina Kast)
–  Medientraining-Seminare mit Jürgen Groß

2019
–  Liveschalten / Live Bildregie für Phoenix
–  Medientraining-Seminare mit Jürgen Groß
–  Postproduktion und Audiomischung der Reportagen: „Der Gefängnisarzt“ für Health TV. (Martina Kast)
–  Postproduktion und Audiomischung der Reportagen: „Anti Aging“ für Health TV. (Martina Kast)
–  Postproduktion und Audiomischung der Reportagen: „Der Ringarzt“ für Health TV. (Martina Kast)
–  Postproduktion und Audiomischung der Reportagen: „Hanf in der Ernährung“ für Health TV. (Martina Kast)
–  Postproduktion und Audiomischung der Reportagen: „Der Schiffsarzt“ für Health TV. (Martina Kast)
–  Postproduktion und Audiomischung der Reportagen: „Sommerjob Sennerin“ für Health TV. (Martina Kast)
–  Postproduktion und Audiomischung der Reportagen: „Alte Saaten“ für Health TV. (Martina Kast)
–  Postproduktion und Audiomischung der Reportagen: „Gesundheit Global-Schweiz-Iran-Pakistan“. Für Health TV. (Martina Kast)
–  Postproduktion und Audiomischung der Reportagen: „Gesundheit Global-USA-Italien“. Für Health TV. (Martina Kast)
–  Postproduktion und Audiomischung der Reportagen: „Vorsorge statt Prostata OP“ und „Frisch auf den Tisch“ für Health TV. (Martina Kast)
–  Medientraining-Seminare mit Jürgen Groß
–  5 Folgen der Fernsehserie “mini Schwiiz, dini Schwiiz” für das schweizer Fernsehen ITV Studios Germany
–  Kameraarbeit für „nobüro“ Imagefilm ISE-Amsterdam – NEC
–  Kameraarbeit für „Welt der Wunder“
–  Kameraarbeit für das ORF-Magazin Thema“

2018
–  Liveschalten / Live Bildregie für Phoenix
–  Medientraining-Seminare mit Jürgen Groß
–  5 Folgen der Fernsehserie “Mini Schwitz, dini Schwitz” für das schweizer Fernsehen
ITV Studios Germany
–  Kameraarbeit für RTL, ZDF, WDR, SKY Deutschland, Phoenix, Al Jazeera,
–  Werbefilm für Kaufhof
–  Kameraarbeit „teamspeak Systems“
–  Kameraarbeit „Bluttenpracht“

2017
–  Industriefilm für die Firma Zwick für I-D Media AG
–  Web-Präsentation für die SKFM Monheim
–  Kameraarbeit für RTL, ZDF, WDR, SKY Deutschland
– Reportage für die Gewerkschaft „Education Internacional“ in Brüssel über die türkische Gewerkschafterin Sakine Yilmaz. (Ulli Schauen)

2016
–  PR Film für “Medico Pro GmbH & Co. KG”
–  Promo-Film für die “I-D Media AG” über die “Zwick Roell Gruppe”
–  PR Filme für die chinesische Agentur „Zhejiang Versatile Media“

2015
–  Reportagen für RTL in Tunesien und Hungarn
–  Reportage für „Dreiwerk“ in Mallorca
–  Kameraarbeiten für „teamspeak Systems“
–  Reportage für Plus-Minus über Migranten aus Bulgarien
–  PR Film für die Generali Versicherung
–  PR Film für die Central Versicherung
–  PR Filme für die chinesische Agentur „Zhejiang Versatile Media“
–  Lehrfilm für die „Deutsche Bahn“
– PR Film für die chinesische Agentur „Zhejiang Versatile Media“

2014
– Imagefilm für die Volksbank Dormagen

2013
– Kameraabeiten für den Steuerberaterverband Köln.
– Kameraarbeiten für Microsoft, Activision und Vodafone .
– 4 Dokus für die Bundeszentralle für Gesundheitliche Aufklärung „BZGA“ über Alkoholprävention für Jugendliche. tag/traum Köln, (Sabine Götte).

2012
– “Günter Wallraff deckt auf”: Dokumentation über die Arbeitsbedingungen der Paketzusteller bei GLS, 50 Minuten, RTL.  (Günter Wallraff, Karla Steuckmann). Nominiert für den Deutschen Fernsehpreis 2012.

2010
– “Menschenlandschaften”: Autorenportrait über den türkischen Nobelpreisträger Orhan Pamuk, 30 Minuten, Lighthouse Film, WDR.  (Osman Okkan)
– “Menschenlandschaften“: Autorenportrait über den türkischen Schriftsteller Murathan Mungan, 30 Minuten, Lighthouse Film, WDR.  (Osman Okkan)

2009
– “Der Schlepperkapitän”: 30 Minuten, Lighthouse Film, SWF.  (Michael Schomers)
– “Die Fahrkarte, bitte”: 15 Minuten, WDR, Hier und Heute Reportage. (Christiane Haas)

2008
– “Der Patentschnüffler”: 15 Minuten, WDR, Hier und Heute Reportage. (Kerstin Kropac)
– “Ein Mädchen, ein Ball, ein Ziel – Arzus Fußballtraum”: 30 Minuten, WDR, Cosmo TV.  (Melahat Simsek)
– “Alles wird anders: Die 10a auf Klassenfahrt”: 30 Minuten, WDR, Cosmo TV. (Mareike Wilms)
– “Familienbande: Große Schwester – Kleiner Bruder”: 30 Minuten, WDR, Cosmo TV. (Nicole Rosenbach)

2007
– “Familie Rustemi kommt zurück”: 30 Minuten, WDR, Cosmo TV, ZDF  (Martina Kast)
– “Holweide – die Multikulti-Klinik”: 30 Minuten, WDR, Cosmo TV. (Nicole Rosenbach)
– “Quirinus ist verschwunden”: 30 Minuten, Huth Film Köln, PR-Film für das Jugendamt Neuss. (Joachim Christian Huth)

2006
– “Ohne Papiere in Deutschland”: 30 Minuten, ARD, WDR, Filmteam Köln. (Fernando Antonio Uscátegui – Mauricio Estrella)
– „Gemischtes Doppel im Fahrerhaus“: 30 Minuten, Lighthouse Film. SWF. (Michael Schomers – Niels Schomers)

2005
– „Leinen los für den Majesty“: 15 Minuten, Lighthouse Film.  (Michael Schomers)
– „Eiermann & Hähnchengrill“: 30 Minuten, Lighthouse Film, SWF.  (Michael Schomers)

2004
– „Krempel & Co“: 30 Minuten, Lighthouse Film, SWF. (Michael Schomers)
 – „Eine neue Generation in der Wissenschaft:  Über die Molekulare Biomedizin“.
14 Minuten, Schnittpunkt. (Universität Bonn)

2003
– „Globalisierung: Eine Herausforderung für die Gewerkschaftsbewegung“:.
18 Minuten, Friedrich-Ebert-Stiftung. (Mauricio Estrella).

2001
– „eCurier“: PR-Film für die Deutsche Post AG

2000
– „Die Kinder von Tschernobyl“:  30 Minuten, SWF.

1999
– „Chronik eines angekündigten Krieges“: 30 Minuten, SWF.

1998
– „Freiheit, die ich meine“: 60 Minuten, VOX.

1996
– „Abenteuer schweißen zusammen“: Jugendarbeit der Kölner Polizei, 15 Minuten, Quadrat Film.

1995
– Mitarbeit bei der Unesco-Serie “Schätze der Welt”. Dokus über die „Galapagos Inseln“ und über die „Seychellen” (SWR) (35 mm)

1985
– „Die Fachhochschule – wo Theorie und Praxis sich begegnen“:  PR-Film für die Carl- Duisberg –Gesellschaft in Köln. (16mm)

Fernando Antonio Uscátegui

Seit mehr als 25 Jahren arbeite ich als selbständiger, lichtsetzender Regie-Kameramann und verfüge über ein eigenes, erstklassiges Kameraequipment.

Eine kooperative Zusammenarbeit mit den Kollegen und Respekt vor den Menschen, denen ich bei der Arbeit begegne, sind die Prämissen,  die mich bei der Arbeit begleiten.

Die Bilder, die bei meiner Arbeit entstehen, suchen immer das Optimum, ästhetisch und technisch. 

Ideen und Konzepte in klar strukturierte Filme umzusetzen ist, was ich anbiete, egal was für ein Format verlangt wird.

Reportagen, Dokumentationen, Magazinbeiträge, Image-, Marketing-und Industriefilme, Liveaufzeichnungen und Livestreaming von Veranstaltungen und Talkshows mit bis zu 4 Kameras  kann ich mit den verschiedensten Aufnahme-Formaten bewältigen. (HD – 4K )

Ich berate gerne.  Erstklassige Produktionen müssen nicht unbedingt aufwendig und teuer sein.

  • Kameramann, Dipl. Fotoingenieur

  • Seit 1994 Arbeite ich als selbständiger Kameramann.

  • Von 1988 bis 1994 habe ich als Fotograf gearbeitet.

  • Ich bin in Quito,  Ecuador, geboren.

  • Sprachen: fließend Deutsch, Spanisch (Muttersprache),
    Portugiesisch, Englisch

  • Gerade bei Produktionen in Südamerika, Spanien und Portugal kann ich über Dreharbeiten hinaus mit meinen Sprachkenntnisse und meinen Kenntnissen über Länder und Menschen behilflich sein.

  • Bestgepflegte eigene Ausrüstung

  • Ich biete auch Schnittplatz in Köln (siehe Schnittfabrik).

Kontakt

Vorgebirgsplatz 16
D-50969  Köln
+49 (172) 29 00 359
Antonio@filmteam-koeln.de

  •  

  • 2020
    –  Liveschalten / Live Bildregie für Phoenix
    –  Videokolumne für den Spiegel
    –  Liveaufzeichnungen mit 3 Kameras für Phoenix Persönlich – Inga Kühn mit Walter Kohl
    –  Liveaufzeichnungen mit 3 Kameras für Phoenix Persönlich – Michael Krons mit Wolfgang Niedecken
    –  Liveaufzeichnungen mit 3 Kameras für Phoenix Persönlich – Alfred Shier mit Prof. Hendrik Streeck
    –  Liveaufzeichnungen mit 3 Kameras für Phoenix Persönlich – Michael Krons mit Henriette Reker
    –  Liveaufzeichnungen mit 3 Kameras für Phoenix Persönlich – Alfred Schier mit Prof. Christiane Woopen
    –  Postproduktion und Audiomischung der Reportagen: „Der Fernseharzt“ für Health TV. (Martina Kast)
    –  Postproduktion und Audiomischung der Reportagen: „Die Landärztin“ für Health TV. (Martina Kast)
    –  Medientraining-Seminare mit Jürgen Groß

  • 2019
    –  Liveschalten / Live Bildregie für Phoenix
    –  Medientraining-Seminare mit Jürgen Groß
    –  Postproduktion und Audiomischung der Reportagen: „Der Gefängnisarzt“ für Health TV. (Martina Kast)
    –  Postproduktion und Audiomischung der Reportagen: „Anti Aging“ für Health TV. (Martina Kast)
    –  Postproduktion und Audiomischung der Reportagen: „Der Ringarzt“ für Health TV. (Martina Kast)
    –  Postproduktion und Audiomischung der Reportagen: „Hanf in der Ernährung“ für Health TV. (Martina Kast)
    –  Postproduktion und Audiomischung der Reportagen: „Der Schiffsarzt“ für Health TV. (Martina Kast)
    –  Postproduktion und Audiomischung der Reportagen: „Sommerjob Sennerin“ für Health TV. (Martina Kast)
    –  Postproduktion und Audiomischung der Reportagen: „Alte Saaten“ für Health TV. (Martina Kast)
    –  Postproduktion und Audiomischung der Reportagen: „Gesundheit Global-Schweiz-Iran-Pakistan“. Für Health TV. (Martina Kast)
    –  Postproduktion und Audiomischung der Reportagen: „Gesundheit Global-USA-Italien“. Für Health TV. (Martina Kast)
    –  Postproduktion und Audiomischung der Reportagen: „Vorsorge statt Prostata OP“ und „Frisch auf den Tisch“ für Health TV. (Martina Kast)
    –  Medientraining-Seminare mit Jürgen Groß
    –  5 Folgen der Fernsehserie “mini Schwiiz, dini Schwiiz” für das schweizer Fernsehen ITV Studios Germany
    –  Kameraarbeit für „nobüro“ Imagefilm ISE-Amsterdam – NEC
    –  Kameraarbeit für „Welt der Wunder“
    –  Kameraarbeit für das ORF-Magazin Thema“

  • 2018
    –  Liveschalten / Live Bildregie für Phoenix
    –  Medientraining-Seminare mit Jürgen Groß
    –  5 Folgen der Fernsehserie “Mini Schwitz, dini Schwitz” für das schweizer Fernsehen
    ITV Studios Germany
    –  Kameraarbeit für RTL, ZDF, WDR, SKY Deutschland, Phoenix, Al Jazeera,
    –  Werbefilm für Kaufhof
    –  Kameraarbeit „teamspeak Systems“
    –  Kameraarbeit „Bluttenpracht“

  • 2017
    –  Industriefilm für die Firma Zwick für I-D Media AG
    –  Web-Präsentation für die SKFM Monheim
    –  Kameraarbeit für RTL, ZDF, WDR, SKY Deutschland
    – Reportage für die Gewerkschaft „Education Internacional“ in Brüssel über die türkische Gewerkschafterin Sakine Yilmaz. (Ulli Schauen)

  • 2016
    –  PR Film für “Medico Pro GmbH & Co. KG”
    –  Promo-Film für die “I-D Media AG” über die “Zwick Roell Gruppe”
    –  PR Filme für die chinesische Agentur „Zhejiang Versatile Media“

  • 2015
    –  Reportagen für RTL in Tunesien und Hungarn
    –  Reportage für „Dreiwerk“ in Mallorca
    –  Kameraarbeiten für „teamspeak Systems“
    –  Reportage für Plus-Minus über Migranten aus Bulgarien
    –  PR Film für die Generali Versicherung
    –  PR Film für die Central Versicherung
    –  PR Filme für die chinesische Agentur „Zhejiang Versatile Media“
    –  Lehrfilm für die „Deutsche Bahn“
    – PR Film für die chinesische Agentur „Zhejiang Versatile Media“

  • 2014
    – Imagefilm für die Volksbank Dormagen

  • 2013
    – Kameraabeiten für den Steuerberaterverband Köln.
    – Kameraarbeiten für Microsoft, Activision und Vodafone .
    – 4 Dokus für die Bundeszentralle für Gesundheitliche Aufklärung „BZGA“ über Alkoholprävention für Jugendliche. tag/traum Köln, (Sabine Götte).

  • 2012
    – “Günter Wallraff deckt auf”: Dokumentation über die Arbeitsbedingungen der Paketzusteller bei GLS, 50 Minuten, RTL.  (Günter Wallraff, Karla Steuckmann). Nominiert für den Deutschen Fernsehpreis 2012.

  • 2010
    – “Menschenlandschaften”: Autorenportrait über den türkischen Nobelpreisträger Orhan Pamuk, 30 Minuten, Lighthouse Film, WDR.  (Osman Okkan)
    – “Menschenlandschaften“: Autorenportrait über den türkischen Schriftsteller Murathan Mungan, 30 Minuten, Lighthouse Film, WDR.  (Osman Okkan)

  • 2009
    – “Der Schlepperkapitän”: 30 Minuten, Lighthouse Film, SWF.  (Michael Schomers)
    – “Die Fahrkarte, bitte”: 15 Minuten, WDR, Hier und Heute Reportage. (Christiane Haas)

  • 2008
    – “Der Patentschnüffler”: 15 Minuten, WDR, Hier und Heute Reportage. (Kerstin Kropac)
    – “Ein Mädchen, ein Ball, ein Ziel – Arzus Fußballtraum”: 30 Minuten, WDR, Cosmo TV.  (Melahat Simsek)
    – “Alles wird anders: Die 10a auf Klassenfahrt”: 30 Minuten, WDR, Cosmo TV. (Mareike Wilms)
    – “Familienbande: Große Schwester – Kleiner Bruder”: 30 Minuten, WDR, Cosmo TV. (Nicole Rosenbach)

  • 2007
    – “Familie Rustemi kommt zurück”: 30 Minuten, WDR, Cosmo TV, ZDF  (Martina Kast)
    – “Holweide – die Multikulti-Klinik”: 30 Minuten, WDR, Cosmo TV. (Nicole Rosenbach)
    – “Quirinus ist verschwunden”: 30 Minuten, Huth Film Köln, PR-Film für das Jugendamt Neuss. (Joachim Christian Huth)

  • 2006
    – “Ohne Papiere in Deutschland”: 30 Minuten, ARD, WDR, Filmteam Köln. (Fernando Antonio Uscátegui – Mauricio Estrella)
    – „Gemischtes Doppel im Fahrerhaus“: 30 Minuten, Lighthouse Film. SWF. (Michael Schomers – Niels Schomers)

  • 2005
    – „Leinen los für den Majesty“: 15 Minuten, Lighthouse Film.  (Michael Schomers)
    – „Eiermann & Hähnchengrill“: 30 Minuten, Lighthouse Film, SWF.  (Michael Schomers)

  • 2004
    – „Krempel & Co“: 30 Minuten, Lighthouse Film, SWF. (Michael Schomers)
    2004 – „Eine neue Generation in der Wissenschaft:  Über die Molekulare Biomedizin“.
    14 Minuten, Schnittpunkt. (Universität Bonn)

  • 2003
    – „Globalisierung: Eine Herausforderung für die Gewerkschaftsbewegung“:.
    18 Minuten, Friedrich-Ebert-Stiftung. (Mauricio Estrella).

  • 2001
    – „eCurier“: PR-Film für die Deutsche Post AG

  • 2000
    – „Die Kinder von Tschernobyl“:  30 Minuten, SWF.

  • 1999
    – „Chronik eines angekündigten Krieges“: 30 Minuten, SWF.

  • 1998
    – „Freiheit, die ich meine“: 60 Minuten, VOX.

  • 1996
    – „Abenteuer schweißen zusammen“: Jugendarbeit der Kölner Polizei, 15 Minuten, Quadrat Film.

  • 1995
    – Mitarbeit bei der Unesco-Serie “Schätze der Welt”. Dokus über die „Galapagos Inseln“ und über die „Seychellen” (SWR) (35 mm)

  • 1985
    – „Die Fachhochschule – wo Theorie und Praxis sich begegnen“:  PR-Film für die Carl- Duisberg –Gesellschaft in Köln. (16mm)

 

DW, WDR, ZDF, 3Sat, ARTE, SWF , ARD Studio Berlin, ARD Morgenmagazin, Tagesthemen, Tagesschau, WDR Studio Brüssel, RTL, Nacht Journal, Hier und Heute, Frau TV, Markt, PLUS Minus, Cosmo TV, ARD Exclusiv, ZDF Reporter, Hallo Deutschland (ZDF), Länderspiegel (ZDF), heute, heute journal (ZDF), Arte Journal, Aktuelle Stunde, WDR Studio Köln, WDR Studio Bonn, Tag7, Info Network RTL, Presseamt Stadt Köln, art2guide, Vision Factory, Surridge Films, VIVA, Camera Crew Germany, BZGA (Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung), BPB (Bundeszentrale für Politische Bildung), koelnkamera, Zoom, Schnittpunkt, Huth Film, BR Red. Rundschau, HiQ Media GmbH, Lighthouse Film, Momento Media, Magic Eye, Corporate Media, Wiesefilm, RAI, VOX, BR, BBC, Channel 4, Discovery Channel…..